• head_banner_01

Was tun, wenn die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt?

Was tun, wenn die Laserschneidmaschine kein Licht ausstrahlt?


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

Wenn Ihr Laserschneider keine Lichtprobleme hat, kann das sehr frustrierend sein und Ihren Arbeitsablauf stören. Es gibt jedoch verschiedene Lösungsansätze, mit denen Sie Ihren Computer wieder zum Laufen bringen können. In diesem Artikel untersuchen wir einige häufige Ursachen für Probleme mit dem „stumpfen“ Laserschneider und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung.

Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Wasserversorgung ordnungsgemäß funktioniert.LaserschneidmaschinenSie sind auf einen stetigen Wasserfluss angewiesen, um die Maschine während des Betriebs kühl zu halten. Ist der Wasserschutz defekt, können Sie ihn kurzschließen. Dadurch wird der Wasserschutz vorübergehend umgangen und Sie können prüfen, ob die Maschine leuchtet. Beachten Sie jedoch, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist. Sie sollten die Wasserabdichtung so schnell wie möglich reparieren, um mögliche Schäden an der Maschine zu vermeiden.

Überprüfen Sie anschließend, ob das Amperemeter beim Klicken auf die Voreinstellungstaste schwingt. Wenn beim Testen des Lasernetzteils mit einem Amperemeter bei 220 V Spannung kein Schwingen auftritt, kann dies auf ein defektes Netzteil hinweisen. In diesem Fall müssen Sie das Netzteil austauschen. Alternativ können Sie das Erdungskabel des Netzteils verwenden, um zu prüfen, ob der Wasserschutz beschädigt ist. Überprüfen Sie außerdem die Ausgangsleistung. Wenn dieLaserschneidmaschineWenn zu diesem Zeitpunkt Licht ausstrahlt, zeigt dies an, dass das Potentiometer defekt ist und ersetzt werden muss.

Wenn das Hauptprogramm nicht aufleuchtet, können Sie mit einem Messgerät die Gleichspannung über 3 V zwischen der 15. (H) bzw. 16. (L) und der 14. Ecke der angeschlossenen Karte messen. Wird eine Spannung angezeigt, funktioniert die Karte ordnungsgemäß. Wird jedoch keine Spannung angezeigt, kann dies auf ein Problem mit der Karte selbst hinweisen, das eine genauere Untersuchung oder einen Austausch erforderlich machen kann.

Wenn Sie Geräusche aus dem Inneren des Lasernetzteils hören, liegt das meist daran, dass der Netzstecker nicht richtig angeschlossen ist. In diesem Fall sollten Sie versuchen, den Netzstecker neu zu löten oder anzuschließen, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. Darüber hinaus empfiehlt es sich, das Netzteil von Staub zu befreien, da Staubansammlungen die Leistung des Geräts beeinträchtigen.

avsdfnb (3)

Zusammenfassend sind die Unterschiede zwischenLaserschneidmaschinenLasergravurmaschinen unterscheiden sich in Hauptfunktionen, Leistungsbedarf, Schneidmaterialien, Größe und Preis. Laserschneider sind für das Schneiden verschiedener Materialien mit höherer Leistung ausgelegt, während Lasergravierer primär zum Ätzen von Oberflächen mit geringerem Leistungsbedarf eingesetzt werden. Laserschneider können ein breiteres Materialspektrum bearbeiten und verfügen in der Regel über größere Arbeitsbereiche, was sie teurer macht als Lasergravierer. Obwohl ein Laserschneider bis zu einem gewissen Grad zum Gravieren verwendet werden kann, sind seine Möglichkeiten in diesem Bereich im Vergleich zu einem dedizierten Lasergravierer eingeschränkt. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um die beste Maschine für Ihre spezifischen Schneid- oder Gravuranforderungen zu finden.


Veröffentlichungszeit: 14. November 2023
side_ico01.png