• head_banner_01

Vorsichtsmaßnahmen und tägliche Wartung der Faserlaserschneidmaschine

Vorsichtsmaßnahmen und tägliche Wartung der Faserlaserschneidmaschine


  • Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Facebook
  • Teilen Sie uns auf Twitter
    Teilen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
    Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Youtube
    Youtube

Fortune Laser Metallfaser-Laserschneidmaschine

Die tägliche Wartung der Faserlaserschneidmaschine ist unerlässlich, um ihre Leistung zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Tipps für Ihre Laserschneidmaschinen.

1. Sowohl Laser als auch Laserschneidmaschinen müssen täglich gereinigt werden, um sie sauber und ordentlich zu halten.

2. Prüfen Sie, ob die X-, Y- und Z-Achsen der Werkzeugmaschine zum Ursprung zurückkehren können. Wenn nicht, prüfen Sie, ob die Position des Ursprungsschalters versetzt ist.

3. Die Schlackenaustragskette der Laserschneidmaschine muss gereinigt werden.

4. Reinigen Sie das Filtersieb der Abluftöffnung rechtzeitig von klebrigen Rückständen, um sicherzustellen, dass der Lüftungskanal frei bleibt.

5. Die Laserschneiddüse muss nach jedem Arbeitseinsatz gereinigt und alle 2 bis 3 Monate ausgetauscht werden.

6. Reinigen Sie die Fokussierlinse, halten Sie die Oberfläche der Linse frei von Rückständen und ersetzen Sie sie alle 2-3 Monate.

7. Überprüfen Sie die Temperatur des Kühlwassers. Die Temperatur des Laserwassereinlasses sollte zwischen 19 °C und 22 °C liegen.

8. Reinigen Sie die Kühlrippen des Wasserkühlers und des Gefriertrockners von Staub und entfernen Sie ihn, um die Effizienz der Wärmeableitung sicherzustellen.

9. Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Spannungsstabilisators, um zu überwachen, ob die Eingangs- und Ausgangsspannungen normal sind.

10. Überwachen und prüfen Sie, ob der Schalter des mechanischen Laserverschlusses normal funktioniert.

11. Das Hilfsgas ist das ausgegebene Hochdruckgas. Achten Sie bei der Verwendung des Gases auf die Umgebung und Ihre persönliche Sicherheit.

12. Schaltsequenz:

a. Inbetriebnahme: Schalten Sie die Luft, die wassergekühlte Einheit, den Kühltrockner, den Luftkompressor, den Host und den Laser ein (Hinweis: Starten Sie nach dem Einschalten des Lasers zuerst den Niederdruck und dann den Laser). Die Maschine sollte, wenn die Bedingungen es erlauben, 10 Minuten lang gebacken werden.

b. Herunterfahren: Schalten Sie zuerst den Hochdruck, dann den Niederdruck und schließlich den Laser ab, nachdem die Turbine geräuschlos zum Stillstand gekommen ist. Anschließend werden die wassergekühlte Einheit, der Luftkompressor, das Gas, die Kühlung und der Trockner entfernt. Der Hauptmotor kann zurückgelassen werden. Schließen Sie anschließend den Spannungsreglerschrank.


Veröffentlichungszeit: 16.12.2021
side_ico01.png