• head_banner_01

Tragbares Faserlaserschweißgerät von Fortune Laser

Tragbares Faserlaserschweißgerät von Fortune Laser

Das tragbare Faserlaserschweißgerät, auch tragbarer Handlaserschweißer genannt, gehört zu einer neuen Generation von Laserschweißgeräten und ermöglicht berührungsloses Schweißen. Der Betrieb erfolgt drucklos. Das Funktionsprinzip besteht darin, einen hochenergetischen Laserstrahl durch die Wechselwirkung von Laser und Material direkt auf die Materialoberfläche zu richten. Das Material schmilzt im Inneren, kühlt ab und kristallisiert, wodurch eine Schweißnaht entsteht.

Das handgeführte Faserlaserschweißgerät schließt die Lücke im Bereich der handgeführten Schweißtechnik in der Lasergeräteindustrie, verändert die Arbeitsweise herkömmlicher Laserschweißgeräte und ersetzt den bisherigen festen optischen Pfad durch ein handgeführtes Gerät. Es ist flexibel und komfortabel und ermöglicht eine große Schweißdistanz. Es erleichtert außerdem das Laserschweißen im Außenbereich.


Produktdetail

Produkt Tags

Was ist ein handgeführtes Faserlaserschweißgerät?

Handschweißen eignet sich hauptsächlich zum Laserschweißen von weit entfernten und großen Werkstücken. Es überwindet die Einschränkungen des Arbeitstischhubs. Der Wärmeeinflussbereich beim Schweißen ist klein und es entstehen keine Verformungen, Schwärzungen oder Spuren auf der Rückseite. Die Schweißtiefe ist groß. Das Werkstück ist fest und vollständig geschmolzen. Es ermöglicht nicht nur Wärmeleitungsschweißen, sondern auch kontinuierliches Tiefschweißen, Punktschweißen, Stumpfschweißen, Steppschweißen, Dichtschweißen, Nahtschweißen usw.

Dieses Verfahren ersetzt die Arbeitsweise herkömmlicher Laserschweißgeräte. Es bietet die Vorteile einer einfachen Bedienung, schöner Schweißnähte, hoher Schweißgeschwindigkeit und ohne Verbrauchsmaterial. Es eignet sich perfekt zum Schweißen dünner Edelstahlplatten, Eisenplatten, verzinkter Platten und anderer Metallmaterialien. Es ersetzt das herkömmliche Argon-Lichtbogenschweißen und eignet sich zum Schweißen von Edelstahlplatten, Eisenplatten, Aluminiumplatten und anderen Metallmaterialien.

Technische Parameter des tragbaren Laserschweißgeräts von Fortune Laser

Modell

FL-HW1000

FL-HW1500

FL-HW2000

Lasertyp

1070 nm Faserlaser

Nominale Laserleistung

1000 W

1500 W

2000 W

Kühlsystem

Wasserkühlung

Arbeitsweise

Kontinuierlich / Modulation

Geschwindigkeitsbereich des Schweißgeräts

0 bis 120 mm/s

Brennfleckdurchmesser

0,5 mm

Umgebungstemperaturbereich

15~35 ℃

Umgebungsfeuchtigkeitsbereich

<70 % ohne Kondensation

Schweißdicke

0,5–1,5 mm

0,5-2 mm

0,5-3 mm

Anforderungen an den Schweißspalt

≤1,2 mm

Betriebsspannung

Wechselstrom 220 V/50 Hz 60 Hz/ 380 V ± 5 V 50 Hz 60 Hz 60 A

Schrankabmessungen

120*60*120cm

Abmessungen der Holzverpackung

154*79*137cm

Gewicht

285 kg

Faserlänge

Standardmäßig 10 m, die längste benutzerdefinierte Länge ist 15 m

Anwendung

Schweißen und Reparieren von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Aluminiumlegierungen.

Tragbares Hand-Laserschweißgerät für Metalle

Material

Ausgangsleistung (W)

Maximale Eindringtiefe (mm)

Edelstahl

1000

0,5-3

Edelstahl

1500

0,5-4

Edelstahl

2000

0,5-5

Kohlenstoffstahl

1000

0,5-2,5

Kohlenstoffstahl

1500

0,5-3,5

Kohlenstoffstahl

2000

0,5-4,5

Aluminiumlegierung

1000

0,5-2,5

Aluminiumlegierung

1500

0,5-3

Aluminiumlegierung

2000

0,5-4

Verzinktes Blech

1000

0,5-1,2

Verzinktes Blech

1500

0,5-1,8

Verzinktes Blech

2000

0,5-2,5

Drei Farben zur Auswahl

Handfaserlaserschweißgerät

Vorteile der tragbaren Laserschweißmaschine

1. Großer Schweißbereich:

Der Handschweißkopf ist mit einer 10 m langen Original-Glasfaser ausgestattet (die längste benutzerdefinierte Länge beträgt 15 m), wodurch die Platzbeschränkungen auf der Werkbank überwunden werden und Schweißarbeiten im Freien und über große Entfernungen möglich sind.

2. Bequem und flexibel in der Anwendung:

Das handgeführte Laserschweißgerät ist mit beweglichen Riemenscheiben ausgestattet, liegt angenehm in der Hand und kann die Station jederzeit anpassen, ohne Festpunktstation, frei und flexibel und für verschiedene Arbeitsumgebungsszenarien geeignet.

3. Mehrere Schweißmethoden:

Schweißen in jedem Winkel ist möglich: Überlappschweißen, Stumpfschweißen, Vertikalschweißen, Flachkehlschweißen, Innenkehlschweißen, Außenkehlschweißen usw. Es können verschiedene komplexe Schweißteile und große Werkstücke mit unregelmäßigen Formen geschweißt werden. Schweißen in jedem Winkel ist möglich. Darüber hinaus kann auch das Schneiden durchgeführt werden. Schweißen und Schneiden können frei umgeschaltet werden. Wechseln Sie einfach die Schweißkupferdüse gegen die Schneidkupferdüse, was sehr praktisch ist.

Laserschweißen

4. Gute Schweißwirkung:

Handgeführtes Laserschweißen ist ein thermisches Schmelzschweißen. Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen weist das Laserschweißen eine höhere Energiedichte auf und ermöglicht bessere Schweißergebnisse. Der Schweißbereich ist thermisch wenig beeinflusst, verformt sich nicht leicht, ist schwarz und weist Spuren auf der Rückseite auf. Die Schweißtiefe ist groß, die Schmelze ausreichend, fest und zuverlässig. Die Schweißnahtfestigkeit erreicht oder übertrifft die des Grundmetalls selbst, was herkömmliche Schweißgeräte nicht gewährleisten können.

Schweißen

 5. Schweißnähte müssen nicht poliert werden.

Nach dem herkömmlichen Schweißen muss die Schweißstelle poliert werden, um sicherzustellen, dass sie glatt und nicht rau ist. Das handgeführte Laserschweißen bietet weitere Vorteile im Verarbeitungseffekt: kontinuierliches Schweißen, glatte und schuppenfreie Oberfläche, schöne und narbenfreie Oberfläche und weniger anschließende Poliervorgänge.

6. Schweißen mitautomatischer Drahtvorschub.

Die meisten Menschen denken beim Schweißen an eine Schutzbrille und einen Schweißdraht in der rechten Hand. Mit einem tragbaren Laserschweißgerät ist das Schweißen jedoch ganz einfach, was die Materialkosten bei der Herstellung und Verarbeitung senkt.

Handlaserschweißen

7. Sicherer fürOperator.

Mit mehreren Sicherheitsalarmen ist die Schweißspitze nur wirksam, wenn der Schalter beim Berühren des Metalls berührt wird. Das Licht wird nach dem Entfernen des Werkstücks automatisch gesperrt. Der Berührungsschalter verfügt über eine Körpertemperaturmessung. Die Sicherheit ist hoch, um die Sicherheit des Bedieners während der Arbeit zu gewährleisten.

8. Sparen Sie Arbeitskosten.

Im Vergleich zum Lichtbogenschweißen können die Bearbeitungskosten um etwa 30 % gesenkt werden. Die Bedienung ist einfach, leicht zu erlernen und schnell einsatzbereit. Die technischen Anforderungen der Bediener sind niedrig. Einfache Arbeiter können nach einer kurzen Einarbeitung ihre Stelle antreten und problemlos hochwertige Schweißergebnisse erzielen.

9. Einfacher Wechsel von herkömmlichen Schweißmethoden zum Faserlaserschweißen.

Sie können die Bedienung des Fortune Laser-Faserlaserschweißgeräts innerhalb weniger Stunden erlernen und müssen sich weder um die Suche nach Schweißexperten noch um enge Liefertermine kümmern. Darüber hinaus sind Sie mit dieser neuen Technologie und Investition dem Markt voraus und erzielen höhere Gewinnmargen als mit herkömmlichen Schweißverfahren.

Anwendungsbereiche von tragbaren Laserschweißgeräten

Das tragbare Laserschweißgerät eignet sich hauptsächlich für große und mittelgroße Bleche, Schränke, Fahrgestelle, Tür- und Fensterrahmen aus Aluminiumlegierungen, Waschbecken aus Edelstahl und andere große Werkstücke, wie z. B. rechtwinklige Innenwinkel, rechtwinklige Außenwinkel, Flachschweißnähte, kleine Wärmeeinflussbereiche beim Schweißen, geringe Verformungen und große, starke Schweißnähte.

Tragbare Laserschweißgeräte von Fortune Laser werden häufig bei komplizierten und unregelmäßigen Schweißprozessen in der Küchen- und Badezimmerindustrie, Haushaltsgeräteindustrie, Werbeindustrie, Formenindustrie, Edelstahlproduktindustrie, Edelstahlmaschinenbauindustrie, Türen- und Fensterindustrie, Handwerksindustrie, Haushaltswarenindustrie, Möbelindustrie, Autoteileindustrie usw. eingesetzt.

Laserschweißproben

Vergleich von tragbaren Laserschweißgeräten und Argon-Lichtbogenschweißen

1. Energieverbrauchsvergleich:Im Vergleich zum herkömmlichen Lichtbogenschweißen spart das tragbare Laserschweißgerät etwa 80 bis 90 % der elektrischen Energie und die Verarbeitungskosten können um etwa 30 % gesenkt werden.

2. Vergleich der Schweißwirkung:Mit dem Laserhandschweißen lassen sich unterschiedliche Stähle und Metalle schweißen. Die Geschwindigkeit ist hoch, die Verformung gering und die Wärmeeinflusszone klein. Die Schweißnaht ist schön, glatt, weist keine/weniger Porosität auf und ist frei von Verschmutzungen. Das handgeführte Laserschweißgerät eignet sich für kleine offene Teile und Präzisionsschweißen.

3. Folgeprozessvergleich:Geringe Wärmezufuhr beim Laser-Handschweißen, geringe Verformung des Werkstücks, schöne Schweißoberfläche möglich, keine oder nur einfache Nachbehandlung (je nach Anforderungen an die Schweißoberflächenwirkung). Das handgeführte Laserschweißgerät kann die Arbeitskosten des umfangreichen Polier- und Nivellierungsprozesses erheblich reduzieren.

Typ

Argon-Lichtbogenschweißen

YAG-Schweißen

HandgerätLaserSchweißen

Schweißqualität

Wärmeeintrag

Groß

Klein

Klein

 

Werkstückverformung/Hinterschnitt

Groß

Klein

Klein

 

Schweißformung

Fischschuppenmuster

Fischschuppenmuster

Glatt

 

Weiterverarbeitung

Polieren

Polieren

Keiner

Bedienung verwenden

Schweißgeschwindigkeit

Langsam

Mitte

Schnell

 

Bedienungsschwierigkeiten

Hart

Einfach

Einfach

Umweltschutz und Sicherheit

Umweltverschmutzung

Groß

Klein

Klein

 

Körperschäden

Groß

Klein

Klein

Schweißerkosten

Verbrauchsmaterial

Schweißdraht

Laserkristall, Xenonlampe

Keine Notwendigkeit

 

Energieverbrauch

Klein

Groß

Klein

Gerätegrundfläche

Klein

Groß

Klein

Fragen Sie uns noch heute nach einem guten Preis!

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
side_ico01.png