Um die Qualität eines Produkts zu gewährleisten, müssen in der industriellen Produktion und Fertigung Flecken, Ölflecken, Rost und andere Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt werden. Herkömmliche Sandstrahl- und Schleifreinigungsmethoden verursachen erhebliche Umweltverschmutzung und schädigen das Material selbst, was die spätere Wartung und Nutzung beeinträchtigt. Der Einsatz neuer Laserreinigungstechnologie erleichtert die Reinigung in der industriellen Fertigung.
● Der Laserkopf mit Doppelfunktion: Handgeführter und automatischer 2D-Laserkopf. Leicht zu halten und in die Automatisierung zu integrieren; einfach zu bedienen und mit verschiedenen Funktionen ausgestattet;
● AIMPLE SOFTWARE
VORSPEICHERUNG VERSCHIEDENER PARAMETERGRAFIKEN
1. Einfache Software wählt vorgespeicherte Parameter direkt aus
2. Alle Arten von Parametergrafiken vorab speichern. Sechs Grafikarten können ausgewählt werden: Gerade/Spirale/Kreis/Rechteck/Rechteckfüllung/Kreisfüllung
3. Einfach zu bedienen und zu bedienen
4. Einfache Schnittstelle
5. Die Sprache kann Englisch/Chinesisch oder andere Sprachen sein (falls erforderlich)
Drücken Sie den Hauptschalter des Bildschirms und anschließend den Sicherheitsschalter. Das rote Licht leuchtet nun auf. Um die Grafik oder andere Parameter zu ändern, müssen Sie das Passwort eingeben, um die erweiterte Benutzeroberfläche aufzurufen. Hinweis: Nach dem Drücken der Sicherheitsverriegelung ist der Lichtaustrittsschalter geöffnet. Drücken Sie anschließend den Steuerschalter, um das Licht auszusenden.
Schnittstellentyp | QBH |
Leistungsbereich | ≤3000W |
Wellenlänge optischer Maser | 1080 nm |
Kollimationsfleck-Einstellbereich | ≤8 mm |
Galvanometer | 10 mm |
Brennweite | D30/F800 |
Gewicht des Handlaserkopfes | 900 g |
1. Reinigung in der Elektronikindustrie
Die Elektronikindustrie nutzt Laser zur Reinigung oxidierender Substanzen. Vor dem Löten der Leiterplatte müssen die Bauteilstifte vollständig oxidiert sein, um den elektrischen Kontakt zu gewährleisten. Die Stifte dürfen während des Dekontaminationsprozesses nicht beschädigt werden. Die Laserreinigung erfüllt die Anforderungen und bietet eine hohe Arbeitseffizienz. Eine Nadel muss nur einmal mit dem Laser bestrahlt werden.
2. Vorbehandlung zum Löten und Schweißen.
Die Laserschweißvorbereitung ist eine der vielen Anwendungen der Laserreinigung. Sie dient dazu, die Oberflächenschicht von Metall und Aluminium von Verunreinigungen wie Eisen- und Nichteisenmetallen, Schmierstoffen usw. zu befreien und so eine hochwertige Schweißung zu ermöglichen. Sie sorgt außerdem für glatte und porenfreie Lötverbindungen.
3. Reinigen der Form
Die Reinigung von Reifenformen während der Produktion muss sicher und zuverlässig erfolgen, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Da die Laserreinigungsmethode über eine Glasfaser angeschlossen werden kann, um auch tote Winkel oder schwer zu reinigende Teile der Form zu reinigen, die durch Licht verursacht werden, ist sie sehr komfortabel in der Anwendung.
4. Reinigung alter Flugzeuglacke
Nach einer gewissen Betriebszeit muss die Oberfläche des Flugzeugs neu lackiert werden. Daher muss eine Methode zum Entfernen der alten Farbe gefunden werden. Die herkömmliche mechanische Reinigungs- und Lackiermethode beschädigt leicht die Metalloberfläche des Flugzeugs und birgt versteckte Gefahren für den Flug des Flugzeugs. Bei der Verwendung der Waschmaschine ist es nicht leicht, die Oberflächenschicht zu beschädigen.
5. Lokale Reinigungsbeschichtung
Durch Laserreinigung können Beschichtungen und Farben in der industriellen Produktion, beispielsweise bei Automobilen, gereinigt werden, wobei die Integrität des Trägermaterials erhalten bleibt.
1. Laser- und Wasserkühleralarm:
(1) Laseralarm: Der Wasserkühler ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Laser aus und wieder ein.
(2) Wasserkühleralarm: Die Temperatur im Wassertank ist zu hoch, der Kompressor des Wasserkühlers ist beschädigt, das Kühlmittel fehlt oder die Kühlleistung des Wasserkühlmechanismus ist unzureichend. Bei unzureichendem Wasserstand im Wassertank muss Kühlwasser nachgefüllt werden.
2. Ungewöhnlicher Bildschirm:
Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, überprüfen Sie, ob die vier Adern der Steuerbox und des Bildschirms richtig angeschlossen sind und ob virtuelle Verbindungen bestehen.
3.Kein Licht emittiert:
(1) Ob der Laser normal gestartet wird.
(2) Ob für den Bildschirm eine Starterlaubnis vorliegt.
(3) Ob der Anzeigebildschirm läuft, wenn das Licht ausgestrahlt wird.
(4) Ob ein Problem mit der Verbindung des Lasers vorliegt.
(5) Verschmutzte Schutzlinse: Das eigentliche Licht ist schwach und nicht sichtbar.
(6) Ob der optische Pfad zentriert ist.
4Plötzlicher Stopp der Lichtabgabe während der Verarbeitung:
Laseralarm (häufiges Problem: Lasertemperatur ist zu hoch)
1. Generell hängt der Preis einer Laserreinigungsmaschine von ihrer Leistung ab. Je höher die Laserleistung, desto teurer der Preis. Der Kauf eines Lasers hängt jedoch immer noch von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Beispielsweise kann eine Laserreinigungsmaschine mit geringer Leistung die einfache Reinigung von schwimmendem Rost erfüllen, während eine Laserreinigungsmaschine mit hoher Leistung das Werkstück beschädigen kann.
2. Um den besten Reinigungseffekt für das entsprechende zu reinigende Substrat zu erzielen, ist es normalerweise erforderlich, die entsprechenden Parameter wie Faserlänge, Brennweite der Feldlinse, Ausgangsleistung, Impulsbreite und Scangeschwindigkeit entsprechend den Eigenschaften verschiedener Substrate anzupassen.
3. Laserreinigungsgeräte werden in tragbare Laserreinigungsgeräte und große Desktop-Laserreinigungsgeräte unterteilt. Verschiedene Laserreinigungsgeräte haben unterschiedliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise sind einige tragbare Laserreinigungsgeräte nur für Halbleitergeräte geeignet, da die Halbleiterumgebung einen höheren Umweltschutz erfordert und keine chemischen Schadstoffe entstehen können. Allerdings unterscheiden sich einige große Schiffe und die Umgebung, sodass es verschiedene Lücken im Anwendungsbereich gibt. Nur durch die Wahl gezielter und geeigneter Reinigungsgeräte lässt sich der gewünschte Effekt erzielen.
4. Die Qualifikation des Herstellers der Laserreinigungsmaschine hängt mit einer Reihe von Serviceproblemen zusammen. Als Reinigungsmaschine stellt die Laserreinigungsanlage bestimmte Prozessanforderungen. Der Preis variiert stark je nach Verfahren, dasselbe gilt für Industrieanlagen. Bevor Sie sich für eine Reinigungsanlage entscheiden, sollten Sie die Qualifikationen des Herstellers prüfen. Es ist sinnvoller, deren Fähigkeiten durch Nachuntersuchungen bei bestehenden Kooperationskunden erneut zu ermitteln.