• head_banner_01

Fortune Laser Automatischer Roboterarmrahmen 6-Achsen-CNC-Laserschweißmaschine

Fortune Laser Automatischer Roboterarmrahmen 6-Achsen-CNC-Laserschweißmaschine

● Hohe Präzision

● Gute Abdichtung

● Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

● Geeignet für den automatischen und manuellen Gebrauch

● Erfüllen Sie das Schweißen verschiedener Winkel


Produktdetail

Produkt Tags

Das Prinzip des Roboterschweißens

Die Roboter-Laserschweißmaschine besteht hauptsächlich aus einem Robotersystem und einem Laserhost. Sie erhitzt das Schweißmaterial mit einem Laserstrahl, wodurch es schmilzt und sich verbindet. Da der Laserstrahl eine hochkonzentrierte Energie besitzt, kann er die Schweißnaht schnell erwärmen und abkühlen, wodurch hochwertige Schweißergebnisse erzielt werden.

Das Strahlsteuerungssystem der Roboter-Laserschweißmaschine zeichnet sich durch höchste Präzision und Stabilität aus. Es kann Position, Form und Leistung des Laserstrahls an die Schweißanforderungen anpassen und so eine perfekte Kontrolle während des Schweißprozesses gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht das Robotersystem einen automatischen Betrieb ohne manuelle Eingriffe, was die Schweißeffizienz und -qualität deutlich verbessert.

Anwendung einer Roboter-Laserschweißmaschine

Roboter-Laserschweißgeräte finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronikindustrie und der Haushaltsgeräteindustrie. Die Automobilindustrie ist dabei eines der Hauptanwendungsgebiete. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger und hocheffizienter Fertigung wird die Roboter-Laserschweißtechnologie in Zukunft immer beliebter werden. Breite Anwendung und Förderung sind gefragt.

Besonders hervorzuheben ist die Anwendung der Roboter-Laserschweißtechnologie im Automobilbau, der Elektronikfertigung, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Diese Bereiche stellen hohe Anforderungen an Präzision und Qualität der Teilefertigung und erfordern eine Produktion in großen Stückzahlen. Roboter-Laserschweißtechnologie ermöglicht hochpräzise und effiziente Schweißarbeiten und reduziert zudem die potenziellen Risiken menschlicher Eingriffe für die Sicherheit der Produktionslinie.

Auch in der Metallverarbeitung ist die Roboter-Laserschweißtechnologie weit verbreitet. Insbesondere bei der Verarbeitung von Materialien wie Stahlkonstruktionen und Aluminiumlegierungen ermöglicht die Roboter-Laserschweißtechnologie schnelles und qualitativ hochwertiges Schweißen und verbessert so effektiv die Produktionseffizienz und Produktqualität.

Funktionen der Roboter-Laserschweißmaschine

EINFACHE BEDIENUNG:

Die Tasten des Programmierhandgeräts sind einfach und leicht verständlich und die Programmieranleitung lässt sich schnell erlernen und verwenden. Bei einer falschen Bedienung stoppt die Maschine automatisch, um das Risiko einer Gerätebeschädigung zu vermeiden.

EFFIZIENT ARBEITEN:

Einmal programmiert, ist er rund um die Uhr einsatzbereit. Der Fortune Laser Roboterarm ermöglicht 24 Stunden Dauerbetrieb mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Im vollautomatischen Betrieb kann ein Roboter die Arbeitslast von mehr als zwei bis drei Personen pro Tag bewältigen.

NIEDRIGE KOSTEN:

Einmalige Investition, langfristiger Nutzen. Die Lebensdauer des Fortune Laser-Roboters beträgt 80.000 Stunden, was mehr als neun Jahren ununterbrochenem Betrieb rund um die Uhr entspricht. Dies spart erhebliche Arbeits- und Personalkosten und löst Probleme wie die Personalbeschaffung.

SICHER UND ZUVERLÄSSIG:

Der Roboterarm von SZGH ist mit fotoelektrischen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Wenn Fremdkörper in den Arbeitsbereich gelangen, kann er automatisch einen Alarm auslösen und die Arbeit unterbrechen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

ENERGIE UND PLATZ SPAREN:

Der Linienaufbau der Automatisierungsgeräte von SZGH ist einfach und übersichtlich, hat einen geringen Platzbedarf, ist geräuschlos, hat einen leichten und starken Roboterarm, einen geringen Stromverbrauch, ist energiesparend und umweltfreundlich.

Technische Parameter der Fortune Laser Robot Laserschweißmaschine

Modell

FL-F1840

Anzahl der Achsen

6 Achsen

Bewegungsradius

1840 mm

Nutzlast

25 kg

Schutzart

JL J2-Achse IP56 (J3-, J4-, J5-, J6-Achse IP67)

Installationsmethode

Bodentyp/Standtyp/Umgedrehter Typ

Leistungskapazität

4,5 KVA

Eingangs-/Ausgangssignal

Standardmäßig 16 Ein-/16 Ausgänge, 24 VDC

Robotergewicht

260 kg

Wiederholbarkeit

±0,05

Bewegungsbereich

1 Achse S

1 Achse S ±167°

2AchsenL

2 AchsenL +92° bis -150°

3AchsenU

3 Achsen U + 110° bis -85°

4axisR

4 Achsen R ±150°

5axisB

5AchsenB + 20° bis -200°

6axisT

6 Achsen T ±360°

Bewegungsgeschwindigkeit

11 Achse S

1 Achse S 200°/s

2AchsenL2AchsenL

2 AchsenL 198°/s

3AchsenU3AchsenU

3 Achsen U 1637s

4AchsenR4AchsenR

4axisR 2967s

5AchseB5AchseB

3337er

6axi s6axisT

6 Achsen T 333°/s

Anwendungsfeld

Laserschweißen, Schneiden, Be- und Entladen, Sprühen,

Roboterlastdiagramm

Abmessungen und Aktionsbereich Einheit: mm P-Punkt-Aktionsbereich

Bedienen Sie die Fernbedienung

Hauptschnittstelle

Schaltschrank

Spezifikation

Leistungsspezifikationen

Dreiphasig AC380V 50/60Hz (eingebauter AC380V auf AC220V Trenntransformator)

Erdung

Industrielle Erdung (spezielle Erdung mit Erdungswiderstand unter 1000)

Eingangs- und Ausgangssignale

Allgemeines Signal: Eingang 16, Ausgang 16 (16 in 16 out) zwei 0-10V Analogausgänge

Positionskontrollmethode

Serielle Kommunikationsmethode Ether CAT.TCP/IP

Speicherkapazität

JOB: 200.000 Schritte, 10.000 Roboterbefehle (insgesamt 200 M)

LAN (Host-Verbindung)

Ethercat (1) TCP/IP (1)

Serielle Schnittstelle I/F

RS485 (eine) RS422 (eine) RS232 (eine) CAN-Schnittstelle (eine) USB-Schnittstelle (eine)

Kontrollmethode

Software Servo

Antriebseinheit

Servopaket für AC-Servo (insgesamt 6 Achsen); externe Achsen können hinzugefügt werden

Umgebungstemperatur

Unter Spannung: 0~+45℃, bei Lagerung: -20~+60℃

Relative Luftfeuchtigkeit

10 % – 90 % (keine Kondensation)

 

Höhe

Höhe unter 1000m
Über 1000 m verringert sich die maximale Umgebungstemperatur um 1 % pro 100 m Anstieg, und die maximale Umgebungstemperatur kann in 2000 m Höhe genutzt werden.

Vibration

Unter 0,5 G

 

Andere

Nicht entflammbares, ätzendes Gas, Flüssigkeit
Kein Staub, Schneidflüssigkeit (einschließlich Kühlmittel), organische Lösungsmittel, Öldämpfe, Wasser, Salz, Chemikalien, Rostschutzöl
Keine starke Mikrowellen-, Ultraviolett-, Röntgen- oder Strahlenbelastung

Überlegungen zur Auswahl eines Laserschweißroboters

1. Verschiedene Hersteller wählen unterschiedliche Modelle. Die Produktionsmodelle der Hersteller von Laserschweißrobotern unterscheiden sich, die technischen Parameter, Funktionen und praktischen Auswirkungen der Produkte sind unterschiedlich, ebenso wie die Tragfähigkeit und Flexibilität. Unternehmen wählen geeignete Laserschweißroboter entsprechend der Schweißqualität der Lötstellen und des Schweißprozesses mit hoher Produktionseffizienz aus.

2. Wählen Sie das passende Schweißverfahren. Der Schweißprozess ist unterschiedlich, und auch die Schweißqualität und -effizienz für verschiedene Werkstücke ist unterschiedlich. Der Prozessplan des Laserschweißroboters muss stabil und praktikabel, aber auch wirtschaftlich und sinnvoll sein. Das Unternehmen gestaltet den Produktionsprozess sinnvoll durch den Laserschweißroboter, was die Kosten des Unternehmens senkt.

3. Wählen Sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen. Benutzer müssen ihre eigenen Bedürfnisse, technischen Parameter, Materialien und Spezifikationen der zu schweißenden Werkstücke, die Geschwindigkeit der Produktionslinie und den Standortbereich usw. bestimmen und entsprechend den Anforderungen einen geeigneten Laserschweißroboter auswählen, der die Schweißqualität der Lötverbindungen gewährleistet und die Schweißeffizienz verbessert.

4. Berücksichtigen Sie umfassend die Stärken der Hersteller von Laserschweißrobotern. Zu den Stärken zählen vor allem das technische Niveau, die Forschungs- und Entwicklungsstärke, das Servicesystem, die Unternehmenskultur und Kundenfälle. Die Qualität der Produkte von Herstellern von Laserschweißrobotern mit starken Produktionskapazitäten wird ebenfalls gewährleistet. Hochwertige Laserschweißroboter haben eine lange Lebensdauer und ermöglichen stabile Schweißergebnisse. Ein starkes technisches Team kann das technische Niveau der Schweißroboter gewährleisten.

5. Vermeiden Sie Billigprodukte. Viele Hersteller von Laserschweißrobotern verkaufen ihre Produkte zu niedrigen Preisen, um Kunden anzulocken. Im Verkaufsprozess installieren sie jedoch unnötige Geräte. Dies führt dazu, dass der Schweißeffekt nicht erreicht wird und es zu zahlreichen Problemen nach dem Verkauf kommt.

Video

Fragen Sie uns noch heute nach einem guten Preis!

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
side_ico01.png