Die Endlosfaser-Laserschweißmaschine ist ein neuartiges Schweißverfahren. Sie besteht im Allgemeinen aus einem Schweißgerät und einer Schweißwerkbank. Der Laserstrahl wird an die Glasfaser gekoppelt. Nach der Fernübertragung wird er zu einer parallelen Lichtbündelung verarbeitet. Das Werkstück wird kontinuierlich geschweißt. Durch die Kontinuität des Lichts ist der Schweißeffekt stärker und die Schweißnaht feiner und schöner. Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen kann die Laserschweißanlage an die Form und Werkbank des Produktionsstandorts angepasst werden und einen automatischen Betrieb realisieren, der die Bedürfnisse verschiedener Branchen optimal erfüllt.
Die meisten Endlosfaser-Laserschweißgeräte verwenden Hochleistungslaser mit einer Leistung von über 500 Watt. Solche Laser eignen sich in der Regel für Bleche über 1 mm Dicke. Das Schweißgerät arbeitet mit einem Tiefenschweißen auf Basis des Kleinlocheffekts. Das große Tiefen-Breiten-Verhältnis kann über 5:1 liegen, die Schweißgeschwindigkeit ist hoch und die thermische Verformung gering.
1. Laserquelle
2. Faserlaserkabel
3. QBH-Laserschweißkopf
4. 1,5P-Kühler
5. PC und Schweißsystem
6. 500*300*300 Linearschienen-Servo-elektrischer Übersetzungstisch
7. 3600 Vierachsen-Steuerungssystem
8. CCD-Kamerasystem
9. Mainframe-Kabine