
Wie funktioniert ein Laserschweißgerät?
Die Laserschweißmaschine nutzt die enorme Energie des Laserimpulses, um das zu verarbeitende Material in einem kleinen Bereich zu erhitzen und es schließlich zu einem spezifischen Schmelzbad zu schmelzen, wodurch Punktschweißen, Stumpfschweißen, Überlappschweißen, Dichtschweißen usw. möglich wird. Seine einzigartigen Vorteile eröffnen ein neues Anwendungsfeld des Laserschweißens und ermöglichen Präzisionsschweißen für dünnwandige Materialien und winzige Teile.
Wofür wird ein Laserschweißgerät verwendet?
1. Schweißen
Der Hauptzweck des Laserschweißgeräts ist zweifellos das Schweißen. Es eignet sich nicht nur zum Schweißen dünnwandiger Metallmaterialien wie Edelstahlplatten, Aluminiumplatten und verzinkter Platten, sondern auch zum Schweißen von Blechteilen, beispielsweise von Küchenutensilien. Es eignet sich für Flach-, Gerade-, Lichtbogen- und andere Schweißverfahren und wird häufig in der Präzisionsmaschinen-, Schmuck-, Elektronik-, Batterie-, Uhren-, Kommunikations- und Handwerksindustrie eingesetzt. Es eignet sich für Schweißarbeiten in verschiedenen komplexen Umgebungen und zeichnet sich durch eine hohe Produktionseffizienz aus. Im Vergleich zum herkömmlichen Argon-Lichtbogenschweißen, Elektroschweißen und anderen Verfahren bietet es deutliche Vorteile.
Bei Verwendung einer Laserschweißmaschine weist die Schweißnaht eine geringe Breite, eine große Tiefe, einen kleinen Thermoschockbereich, eine geringe Verformung, eine glatte und schöne Schweißnaht, eine hohe Schweißqualität, keine Luftlöcher, eine genaue Steuerung, eine stabile Schweißqualität auf und erfordert keine oder nur eine einfache Behandlung nach dem Schweißen.
2. Reparatur
Der Einsatz des Laserschweißgeräts beschränkt sich nicht nur auf das Schweißen, sondern dient auch der Reparatur von Verschleiß, Defekten und Kratzern an der Form sowie von Sandlöchern, Rissen, Verformungen und anderen Defekten am Metallwerkstück. Die Form nutzt sich nach längerem Gebrauch ab. Wird sie direkt entsorgt, ist der Verlust erheblich. Durch die Reparatur des problematischen Werkzeugs mit dem Laserschweißgerät kann es wieder vollständig genutzt werden, insbesondere bei der Reparatur feiner Oberflächen. Dadurch werden die beiden Probleme der thermischen Belastung und der Nachbehandlung des Schweißens vermieden. Ein einziger Prozess, der Produktionszeit und -kosten erheblich spart.
Welches Schweißverfahren verfügt das Laserschweißgerät?
1. Schweißen zwischen den Teilen
Einschließlich Stumpfschweißen, Endschweißen, Mitteldurchdringungsschmelzschweißen und Mitteldurchdringungsschmelzschweißen.
2. Draht-zu-Draht-Schweißen
Einschließlich Draht-Draht-Stumpfschweißen, Kreuzschweißen, paralleles Überlappschweißen und T-förmiges Schweißen.
3. Schweißen von Metalldraht- und Blockkomponenten
Durch Laserschweißen können Metalldrähte und Blockkomponenten erfolgreich miteinander verbunden werden. Die Größe der Blockkomponenten kann beliebig sein. Beim Schweißen ist auf die geometrischen Abmessungen der Filamentelemente zu achten.
4. Schweißen verschiedener Metalle
Beim Schweißen unterschiedlicher Metallarten werden Schweißbarkeit und Schweißbarkeitsparameterbereiche berücksichtigt. Das Laserschweißen zwischen verschiedenen Materialien ist nur bei bestimmten Materialkombinationen möglich.
Wie wählt man die richtige Laserquelle aus?
Yg-Laserquelle:
Blech, goldene Schmuckglieder, Herzschrittmacher aus Titan, Rasierklingen zum Schweißen mit gepulsten Lasern.
Dieser Lasertyp verhindert, dass das Metall schmilzt oder sich verformt.
Für dünne und leichte Metalle.
CW-Laserquelle:
Dies ist im Vergleich zu gepulsten Lasern teurer, senkt aber auch die Betriebskosten.
Am wirksamsten bei feuerfesten Metallen.
Empfohlen zum Schweißen dicker Teile.
Bei Metall oder zu dünnen Teilen kann es zu Problemen kommen. In diesem Fall kann der Laser das Teil beschädigen, schmelzen oder verformen.
Welche Arten von Schweißgeräten gibt es insgesamt?
Laserschweißmaschinen werden auch als Laserschweißmaschinen und Laserschweißmaschinen bezeichnet. Die spezifischen Klassifizierungen sind wie folgt:
1. Handgeführtes Laserschweißgerät:
Dies ist wahrscheinlich der am weitesten verbreitete Schweißgerätetyp auf dem Markt. Wird häufig zum Schweißen verschiedener Metallbleche verwendet.
2. Laserpunktschweißgerät:
Es kann für Gold- und Silberschmuck, zum Füllen von Löchern in elektronischen Bauteilen, zum Punktschweißen von Blasen, zum Schweißen von Inlays usw. verwendet werden.
3. Automatische Laserschweißmaschine:
Es eignet sich zum automatischen Schweißen von geraden Linien und Kreisen metallischer Werkstücke und wird häufig in Branchen wie der Herstellung von Handybatterien, Schmuck, elektronischen Bauteilen, Sensoren, Uhren, Präzisionsmaschinen, Kommunikation und Kunsthandwerk verwendet.
4. Laser-Formschweißmaschine:
Es wird hauptsächlich zur Reparatur von Formen in der Formenherstellung und in der Formindustrie verwendet, beispielsweise für Mobiltelefone, digitale Produkte, Autos und Motorräder, und wird auch meist zum manuellen Schweißen verwendet.
5. Laserschweißgerät zur Übertragung optischer Fasern:
Für schwer zugängliche Teile wird flexibles, berührungsloses Transmissionsschweißen eingesetzt, das eine höhere Flexibilität bietet. Der Laserstrahl ermöglicht eine zeitliche und energetische Aufteilung und kann mehrere Strahlen gleichzeitig verarbeiten, was die Voraussetzungen für Präzisionsschweißen schafft.
6. Glasfaser-Galvanometer-Laserschweißgerät:
Die perfekte Kombination aus Galvanometer-Bewegungssystem und Laserschweißsystem. Sparen Sie effektiv die Leerpositionierungszeit beim Einzelpunktschweißen und verbessern Sie die Effizienz im Vergleich zur herkömmlichen elektrischen Werkbank um das 3- bis 5-fache
Einführung in bestimmte Arten von Schweißgeräten:
Handgeführtes Laserschweißgerät
Das am häufigsten verwendete Laser-Metallbearbeitungsgerät auf dem Markt ist das tragbare Laserschweißgerät. Bei herkömmlichen Schweißgeräten ist grundsätzlich eine Kombination aus umfassender Schweißerfahrung und Technologie erforderlich, um die tägliche Produktion zu gewährleisten. Die Geschwindigkeit ist gering, und das Erscheinungsbild der Schweißnähte muss anschließend poliert werden. Die Verarbeitung ist zeitaufwändig und mühsam.
Modelleinführung: Verwenden Sie Glasfaser zur Laserübertragung und fokussieren Sie den Laserstrahl mithilfe einer Handspritzpistole direkt auf das Schweißteil. Es zeichnet sich durch hohe Präzision, hohe Effizienz und geringe Wärmeeinflusszone aus und eignet sich zum Schweißen kleiner, komplizierter oder schwer zugänglicher Teile.
Der Hauptvorteil:
1 Die Bedienung ist einfach, es sind keine professionellen Schweißtechnikkenntnisse erforderlich und die Bedienung kann nach einer einfachen Einweisung von 2 Stunden begonnen werden.
2 Die Schweißgeschwindigkeit ist superschnell und ein handgeführtes Laserschweißgerät kann grundsätzlich die Leistung von 3 bis 5 gewöhnlichen Schweißgeräten ersetzen.
3 Das Schweißen kann grundsätzlich ohne Verbrauchsmaterialien erfolgen, was Produktionskosten spart.
4 Nach Abschluss des Schweißvorgangs ist die Schweißnaht hell und sauber und kann grundsätzlich ohne Schleifen ausgeführt werden.
5. Die Energie der Laserschweißmaschine ist konzentriert, der Bereich der Wärmereflexion ist gering und das Produkt verformt sich nicht leicht.
6 Die Energie der Laserschweißmaschine ist konzentriert und die Schweißfestigkeit ist sehr hoch.
7. Die Energie und Leistung der Laserschweißmaschine werden digital gesteuert, wodurch verschiedene Schweißanforderungen erfüllt werden können, wie z. B. vollständiges Durchdringen, Durchdringen, Punktschweißen usw.
Anwendbare Materialien und Industrieanwendungen: Wird hauptsächlich in elektronischen Komponenten, Autoteilen, Instrumenten, Präzisionsmaschinen, Kommunikationsgeräten und anderen Industriezweigen verwendet. Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Siliziumstahl, Aluminiumlegierung, Titanlegierung, verzinktes Blech, verzinktes Blech, Kupfer usw. Schnelles Schweißen verschiedener Metallmaterialien und Schweißen zwischen bestimmten ungleichen Materialien.
Automatische Laserschweißmaschine - zweidimensionale automatische Laserschweißmaschine
Modelleinführung:
Die Maschine verfügt über einen aus Großbritannien importierten Doppellampen-Keramik-Konzentrator mit hoher Leistung, programmierbaren Impulsen und intelligenter Systemsteuerung. Die Z-Achse der Werkbank lässt sich zum Fokussieren elektrisch auf und ab bewegen und wird von einem Industrie-PC gesteuert. Standardmäßig ist ein separater, dreidimensionaler, automatischer X/Y-Achsen-Verschiebetisch vorhanden. Optional ist eine Drehvorrichtung (80 mm oder 125 mm) für zweidimensionales, automatisches Laserschweißen erhältlich. Das Überwachungssystem besteht aus Mikroskop, Rotlicht und CCD. Die Maschine verfügt über eine externe Wasserkühlung.
Der Hauptvorteil:
1. Es wird ein aus Großbritannien importierter Keramik-Konzentratorhohlraum mit zwei Lampen verwendet, der korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig ist und eine Lebensdauer von 8–10 Jahren hat.
2. Die Produktionseffizienz ist hoch, die Schweißgeschwindigkeit ist schnell und die automatische Massenproduktion der Montagelinie kann realisiert werden.
3. Der Laserkopf kann um 360° gedreht werden und der gesamte optische Pfad kann um 360° bewegt und hin und her gestreckt werden.
4. Die Größe des Lichtflecks kann elektrisch eingestellt werden.
5. Die Arbeitsplattform kann dreidimensional elektrisch bewegt werden.
Anwendbare Materialien und Industrieanwendungen:
Geeignet für Wasserkocher, Vakuumsauger, Edelstahlschüsseln, Sensoren, Wolframdrähte, Hochleistungsdioden (Transistoren), Aluminiumlegierungen, Laptopgehäuse, Handyakkus, Türgriffe, Formen, Elektrozubehör, Filter, Düsen, Edelstahlprodukte, Golfballköpfe, Kunsthandwerk aus Zinklegierungen und andere Schweißarbeiten. Zu den schweißbaren Grafiken gehören: Punkte, gerade Linien, Kreise, Quadrate oder beliebige ebene Grafiken, die mit der AutoCAD-Software gezeichnet wurden.
Desktop-integriertes, separates Mini-Laserpunktschweißen
Modelleinführung:
Laserpunktschweißgeräte werden hauptsächlich zum Reparieren von Löchern und zum Punktschweißen von Blasen in Gold- und Silberschmuck eingesetzt. Laserpunktschweißen ist ein wichtiger Aspekt der Lasermaterialbearbeitung. Das Punktschweißverfahren ist ein Wärmeleitungsverfahren, d. h. die Laserstrahlung erwärmt die Oberfläche des Werkstücks, und die Oberflächenwärme diffundiert durch Wärmeleitung ins Innere. Durch die Steuerung von Breite, Energie, Spitzenleistung und Wiederholung des Laserpulses sowie Parametern wie der Frequenz wird das Werkstück zum Schmelzen gebracht und es bildet sich ein spezifisches Schmelzbad. Dank seiner einzigartigen Vorteile wird es erfolgreich in der Gold- und Silberschmuckbearbeitung und beim Schweißen von Mikrokleinteilen eingesetzt.
Modellmerkmale:
Hohe Geschwindigkeit, hohe Effizienz, große Tiefe, geringe Verformung, kleine Wärmeeinflusszone, hohe Schweißqualität, keine Verschmutzung der Lötstellen, hohe Effizienz und Umweltschutz.
Der Hauptvorteil:
1. Energie, Pulsbreite, Frequenz, Punktgröße usw. können in einem großen Bereich eingestellt werden, um verschiedene Schweißeffekte zu erzielen. Die Parameter werden in einem geschlossenen Hohlraum gesteuert und eingestellt, was einfach und effizient ist.
2. Es wird ein aus dem Vereinigten Königreich importierter Keramik-Konzentrationshohlraum verwendet, der korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig ist und eine hohe photoelektrische Umwandlungseffizienz aufweist.
3. Nutzen Sie das weltweit fortschrittlichste automatische Beschattungssystem, das Augenreizungen während der Arbeitszeit verhindert.
4. Es kann 24 Stunden lang ununterbrochen arbeiten, die gesamte Maschine hat eine stabile Arbeitsleistung und ist innerhalb von 10.000 Stunden wartungsfrei.
5. Humanisiertes Design im Einklang mit der Ergonomie ermöglicht langes Arbeiten ohne Ermüdung.
Laser-Formschweißmaschine
Modelleinführung:
Die Laser-Formschweißmaschine ist ein spezielles Modell für die Formenindustrie. Sie ersetzt das herkömmliche Argon-Lichtbogenschweißgerät zur Reparatur von Präzisionsformen. Die Hauptkomponenten der Maschine sind alle importiert. Die Software-Bedienoberfläche verfügt über ein großes Flüssigkristalldisplay. Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, und der Bediener ist leicht zu erlernen und zu bedienen. Verschiedene voreingestellte Betriebsmodi können selbst programmiert werden, und die Permanentspeicherfunktion ist für verschiedene Materialien anwendbar.
Modellmerkmale:
1. Der Wärmeeinflussbereich ist klein und verursacht keine Verformung der Präzisionsformen.
2. Die Schweißtiefe ist groß und die Schweißnaht fest. Vollständig geschmolzen, hinterlässt keine Reparaturspuren. An der Verbindungsstelle zwischen dem erhabenen Teil des Schmelzbades und dem Substrat befindet sich keine Vertiefung.
3. Niedrige Oxidationsrate, das Werkstück ändert seine Farbe nicht;
4. Nach dem Schweißen gibt es keine Luftlöcher oder Sandlöcher.
5. Die Schweißnaht kann bearbeitet werden, besonders geeignet für Formenreparaturen mit Polieranforderungen;
6. Das Werkstück kann nach dem Schweißen eine Rockwellhärte von 50 bis 60 erreichen.
Anwendungen:
Formen, Präzisionsspritzguss, Druckguss, Stanzen, Edelstahl und andere harte Materialien wie Risse, Absplitterungen, Verschleiß durch Kantenschleifmaschinen und Reparatur von Dichtungskanten, Schweißen; hohe Genauigkeit, der Durchmesser des Laserschweißpunkts beträgt nur 0,2 bis 1,5 nm; die Heizfläche ist klein, das Werkstück wird bei der Verarbeitung nicht verformt; es kann nach dem Schweißen geätzt werden, ohne die Wirkung zu beeinträchtigen.
Automatische Laserschweißmaschine zur Glasfaserübertragung
Modelleinführung:
Das Glasfaser-Transmissionslaserschweißgerät ist eine Laserschweißanlage, die einen hochenergetischen Laserstrahl in eine Glasfaser einkoppelt, nach der Fernübertragung paralleles Licht durch einen Kollimationsspiegel kollimiert und das Werkstück schweißt. Schweißen Sie große Formen und unzugängliche Präzisionsteile und implementieren Sie flexibles, berührungsloses Transmissionsschweißen, das mehr Flexibilität bietet. Der Laserstrahl ermöglicht eine zeitliche und energetische Aufteilung und kann mehrere Strahlen gleichzeitig verarbeiten, was komfortablere Schweißbedingungen bietet.
Hauptmerkmal:
1. Optionales CCD-Kameraüberwachungssystem, praktisch für Beobachtung und präzise Positionierung;
2. Die Energieverteilung des Schweißpunkts ist gleichmäßig und er verfügt über den besten Lichtpunkt, der für die Schweißeigenschaften erforderlich ist.
3. Anpassung an verschiedene komplexe Schweißnähte, Punktschweißen verschiedener Geräte und Schweißnähte dünner Platten innerhalb von 1 mm;
4. Es wird ein importierter Keramik-Konzentrationshohlraum verwendet, der korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig ist. Die Lebensdauer des Hohlraums beträgt 8 bis 10 Jahre. Die Lebensdauer der Argonlampe beträgt mehr als 8 Millionen. Spezielle automatische Werkzeuge und Vorrichtungen können angepasst werden, um eine Massenproduktion von Produkten zu erreichen.
Anwendungen:
Es wird häufig in der Massenproduktion optischer Kommunikationsgeräte, elektronischer Komponenten, medizinischer Geräte, Uhren, Brillen, digitaler Kommunikationsprodukte, Präzisionsteile, Hardware und anderen Industriezweigen sowie bei der Reparatur von Schweißarbeiten an großen Formen sowie beim Druckguss und Spritzguss eingesetzt.
Beitragszeit: 02.06.2023