In der Aufzugsindustrie werden häufig Aufzugskabinen und Trägerverbindungsstrukturen hergestellt. In diesem Sektor werden alle Projekte auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Dazu gehören unter anderem Sondergrößen und Sonderanfertigungen. Zu diesem Zweck werden alle Maschinen von Fortune Laser auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
In der Aufzugsindustrie werden am häufigsten Edelstahl, verzinkter Stahl und ST37 (Weichstahl) verwendet. Die Produktion erfordert Blechdicken von 0,60 mm bis 5 mm, und die benötigten Teile sind in der Regel mittelgroß und groß.
In diesem Sektor sind zuverlässige, sichere und langlebige Produkte unerlässlich, da sie die Sicherheit des menschlichen Lebens direkt beeinflussen. Darüber hinaus sind Ästhetik, Präzision und Perfektion der Endprodukte notwendige Voraussetzungen.

Vorteile der Laserschneidmaschine im Aufzugsbau
Hohe Verarbeitungsflexibilität
Mit der Verbesserung des ästhetischen Anspruchs der Menschen steigt auch die Produktvielfalt und die Produktausgefallenheit. Da die Produktmenge jedoch groß und die Konturen komplex sind, können herkömmliche Bearbeitungsverfahren die Anforderungen nicht erfüllen. Laserschneidmaschinen mit Automatisierung und hoher Intelligenz bewältigen die Bearbeitung unterschiedlich geformter Werkstücke, reduzieren effektiv die Arbeitskosten und optimieren den Produktionsprozess.
Hochwertiger Schneideffekt
Es gibt viele dekorative Edelstahlplatten mit hochwertiger Oberflächengüte und glatten, flachen und schönen Linien. Die Mehrstationen-Stanzbearbeitung beeinflusst die Oberflächengüte des Blechs deutlich. Das Laserbearbeitungsverfahren ohne mechanische Belastung vermeidet Verformungen beim Schneiden, verbessert die Aufzugsqualität, steigert die Produktqualität und steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Kurzer Verarbeitungszyklus
In der Aufzugsindustrie gibt es Blechteile in großer Vielfalt und in kleinen Mengen. Viele davon müssen individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Aufgrund der begrenzten Tonnage und der begrenzten Form lassen sich einige Blechteile bei herkömmlicher Verarbeitung nicht verarbeiten. Der Produktionszyklus der Form ist lang, die Programmierung relativ aufwendig und die Anforderungen an die Bediener relativ hoch. Die Vorteile der flexiblen Bearbeitung der Laserschneidmaschine wurden ebenfalls genutzt, um die Produktentwicklungskosten zu senken.
Darüber hinaus bietet das Faserlaserschneidverfahren Vorteile wie gute Steifigkeit, stabile Leistung, stabilen Betrieb, hohe Geschwindigkeit, schnelle Beschleunigung sowie hohe Präzision und hohe Verarbeitungseffizienz. Es ist definitiv die beste Wahl für die Bearbeitung verschiedener Bleche wie Kohlenstoffstahl und Edelstahl und eignet sich daher zum Schneiden von Aufzugsstahlplatten.
WIE KÖNNEN WIR HEUTE HELFEN?
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.